Im Zuge der politischen Umbrüche konnten viele Deutschstämmige nach dem Zerfall der Sowjetunion in ihre alte Heimat zurückkehren. Hieraus versammelte sich eine kleine Gruppe Christen im September 1989 im Übergangswohnheim „Birkenhof“, um Gottesdienste durchzuführen.
Rückführend auf den Ruf Gottes, konnten weitere Menschen sich dem Glauben anschließen, sodass die Zahl der Gruppe zunahm. Nach unterschiedlichen Anmietungen von Versammlungsorten verteilt in Augsburg, dürfen wir uns seit 2001 in der Haunstetter Straße 101 in Augsburg zu regelmäßigen Gottesdiensten versammeln.
Über die Jahre hinweg wuchs die Gemeinde unter der segnenden Hand Gottes, zu einer lebendigen und aktiven Gemeinschaft zusammen.
Die „Gemeinde der Evangeliums-Christen-Baptisten zu Augsburg“ ist eine eigenständige Gemeinde, die zur Vereinigung der Evangeliums-Christen-Baptistengemeinden in Deutschland gehört.
Die Heilige Schrift (Bibel) ist der Anfang und das Ende alles Denkens, Wissens und Handelns der Gemeinde als Gesamtheit, wie auch der einzelnen Gläubigen. Aus diesem Bewusstsein heraus wird das Gemeindeleben gestaltet und prägt auch das Leben des einzelnen Gläubigen.
Unser Name
Wir nennen uns „Evangeliums-Christen-Baptisten“. Evangelium, weil das Evangelium von Jesus Christus die Grundlage unseres Glaubens und Lebens ist. Wir folgen Christus, weil Er der Namensgeber seiner Jünger ist. Die Bezeichnung „Baptisten“ leitet sich aus dem griechischen Wort βαπτίζω (baptizô) ab, was so viel wie „untertauchen“ bedeutet. Der persönlichen Entscheidung – nach der Bekehrung und Wiedergeburt – Jesus nachzufolgen, schließen sich die Ganzkörpertaufe durch das Untertauchen und damit die Zugehörigkeit zur lokalen Gemeinde an.